Vielen Dank, dass Du uns mit einer Spende unterstützen möchtest! Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Hier erfährst Du, wie wir Deine Daten im Rahmen des Spendenformulars verarbeiten.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Deiner Daten ist:
Hand in Hand für unser Land e.V.
Maierhofen 5
94353 Haibach
mail@landhandinhand.de
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die im Spendenformular eingegebenen Daten verwenden wir ausschließlich, um Deine Spende abzuwickeln.
- Zwecke:
- Bearbeitung und Verwaltung Deiner Spende
- Ausstellung einer Spendenquittung (falls gewünscht)
- Kommunikation im Zusammenhang mit Deiner Spende
- Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie bei gesetzlichen Verpflichtungen, z. B. zur Ausstellung einer Spendenquittung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Welche Daten erheben wir?
Über das Spendenformular erfassen wir folgende Daten:
- Deinen Vor- und Nachnamen
- Deine E-Mail-Adresse (für Bestätigungen oder Rückfragen)
- Freiwillige Angaben wie Kommentare oder Spendenzweck
Weitergabe Deiner Daten
Deine Daten geben wir nur weiter, wenn es wirklich notwendig ist:
- Zahlungsdienstleister (PayPal), um Deine Zahlung abzuwickeln
- Steuerberater oder Finanzämter, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind
Ansonsten geben wir Deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Du hast ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Speicherdauer
Wir speichern Deine Daten nur so lange, wie es nötig ist, um Deine Spende zu verarbeiten und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.
- Steuerrechtliche Unterlagen (z. B. Spendenquittungen) bewahren wir gemäß den gesetzlichen Vorschriften für 10 Jahre auf.
Deine Rechte
Du hast folgende Rechte gemäß der DSGVO:
- Auskunft über die Daten, die wir von Dir gespeichert haben (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Deiner Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), sofern diese auf berechtigtem Interesse beruht
Wenn Du eines dieser Rechte ausüben möchtest, wende Dich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
Datensicherheit
Wir schützen Deine Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Deine Daten werden verschlüsselt übertragen (z. B. per SSL/TLS).
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich gesetzliche Vorgaben ändern oder neue technische Entwicklungen dies erforderlich machen.
Stand: 01.08.2024